Kreistagsfraktion besucht All Electric Society Park 13. November 20248. Dezember 2024 Die grüne Kreistagsfraktion hat während ihrer diesjährigen Fraktionsreise den All Electric Society Park der Firma Phoenix in Blomberg besucht. Während der Führung durch den Park informierten wir uns über innovative […]
Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9.November 13. November 20248. Dezember 2024 Die grüne Kreistagsfraktion hat ihre diesjährige Haushaltsklausur am 09./10. November in Mardorf abgehalten. Neben der Vorstellung und Diskussion des stark defizitären Kreishaushaltes haben wir an diesem Tag natürlich auch an […]
Kreismitgliederversammlung zum Thema „Kommunale Energie- und Wärmewende“ 16. April 20238. Dezember 2024 Verena Michalek (Klimaschutzagentur Weserbergland) und Josef Voss (Referent für Kommunalpolitik B90/Die Grünen LV Niedsersachsen) referieren. Am 22.03.2023 fand in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Stadthagen eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema […]
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion 16. April 20238. Dezember 2024 Günter Kasulke folgt auf Stephan Kaps Stephan Kaps aus Lindhorst ist bei der Kommunalwahl 2021 für den Wahlbereich Samtgemeinde Lindhorst / Rodenberg in den Kreistag gewählt worden. Aus […]
ANTRAG zu fest installierter Videokonferenzausstattung 10. Januar 2023 Sehr geehrter Landrat Farr,die Pandemie war Treiberin für digitale Prozesse und die Möglichkeiten der digitalen Teilhabefür Kreistagsabgeordnete wurden bereits sukzessive im Landkreis umgesetzt und hybrideSitzungen sind für kleinere Gruppen möglich. […]
10. Januar 2023 Antrag: Fuhrpark des Landkreises auf klimaneutrale Fahrzeuge umstellen Sehr geehrter Herr Landrat Jörg Farr, wir beantragen, den Fuhrpark des Landkreises auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben umzustellen. Müssen zukünftig Fahrzeuge angeschafft […]
Haushaltsklausur der grünen Kreistagsfraktion 10. Januar 2023 Am zweiten Novemberwochenende fand die Haushaltsklausur der grünenKreistagsfraktion in Steinhude statt. Landrat Jörg Farr und KreiskämmererOliver Krah erläuterten den Kreistagsabgeordneten den Nachtragshaushaltfür das Jahr 2022 und dem Haushalt für das […]
Informationsfahrt zur Firma GP Joule 20. Juni 202221. Juni 2022 Grüne fordern die Umsetzung innovativer Wasserstofftechnologien im Landkreis Schaumburg
Kreistagsfraktion stellt Antrag zur Erstellung eines Projektdossierverfahrens zur Reaktivierung der Rinteln-Stadthäger-Eisenbahn 20. Juni 202221. Juni 2022
Antrag: Gründung eines Arbeitskreises Klimaschutz/Regionale Energiewende im Landkreis Schaumburg 8. April 2022 Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen des Kreistages Schaumburg stellt den Antrag, einen fraktions- und ressortübergreifenden Arbeitskreis Klimaschutz/ Regionale Energiewende im Landkreis Schaumburg zu etablieren. Neben Vertreter*innen der Fraktionen im Kreistag […]