Sehr geehrter Herr Farr,
Der dritte Dürresommer in Folge hat in den letzten Wochen die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung im Landkreis Schaumburg stark belastet. In Lauenau kam es teilweise zum kompletten Zusammenbruch der Trinkwasserversorgung.
Gibt es für den Landkreis Schaumburg in Hinblick auf weitere zu erwartende Dürrejahre, wie sie als Folge des Klimawandels zu erwarten sind, einen Aktionsplan, um langfristig die Versorgung mit Trinkwasser für alle Städte und Kommunen des Landkreises sicherzustellen?
Die Trinkwasserversorgung im Landkreis Schaumburg erfolgt überwiegend aus dem Grundwasservorkommen in den Wasserschutzgebieten. Um die Grundwasservorkommen zu sichern sind vermehrt Maßnahmen zur Grundwasserregeneration nötig.
Hier sind unter anderem Maßnahmen beim Waldbau (Erweiterung der Flächen für Laubwälder), Steuerung von Entwässerungssystemen, Speicherung von Hochwasserspitzen, Fließgewässerrenaturierung, dezentrale Versickerung und Flächenentsiegelung zu nennen.
Welche Maßnahmen sind im Landkreis Schaumburg für die langfristige Sicherstellung der Trinkwasserversorgung geplant?
Verwandte Artikel
ANTRAG zu fest installierter Videokonferenzausstattung
Sehr geehrter Landrat Farr,die Pandemie war Treiberin für digitale Prozesse und die Möglichkeiten der digitalen Teilhabefür Kreistagsabgeordnete wurden bereits sukzessive im Landkreis umgesetzt und hybrideSitzungen sind für kleinere Gruppen möglich….
Weiterlesen »
Antrag: Fuhrpark des Landkreises auf klimaneutrale Fahrzeuge umstellen Sehr geehrter Herr Landrat Jörg Farr, wir beantragen, den Fuhrpark des Landkreises auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben umzustellen. Müssen zukünftig Fahrzeuge angeschafft…
Weiterlesen »
Haushaltsklausur der grünen Kreistagsfraktion
Am zweiten Novemberwochenende fand die Haushaltsklausur der grünenKreistagsfraktion in Steinhude statt. Landrat Jörg Farr und KreiskämmererOliver Krah erläuterten den Kreistagsabgeordneten den Nachtragshaushaltfür das Jahr 2022 und dem Haushalt für das…
Weiterlesen »