Antrag:
Fuhrpark des Landkreises auf klimaneutrale Fahrzeuge umstellen
Sehr geehrter Herr Landrat Jörg Farr,
wir beantragen, den Fuhrpark des Landkreises auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben umzustellen. Müssen zukünftig Fahrzeuge angeschafft werden, so sind Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotoren zu wählen.
Hintergrund:
Vor dem Hintergrund der Klimakrise ist es sinnvoll, den Fuhrpark des Landkreises auf klimaneutrale Antriebe umzustellen. Der Verkehrssektor ist mit rund 20 Prozent CO2-Ausstoß der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen, so dass gerade Veränderungen in diesem Bereich mit positiven Effekten einher gehen. Niedersachsen soll in spätestens 18 Jahren klimaneutral sein. Die Umstellung des Fuhrparks des Landkreises ist ein Bestandteil, um dazu einen Beitrag zu leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Dombrowski Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm
Fraktionssprecher Stellv. Fraktionssprecherin
Verwandte Artikel
Fotos: Büro Keul
Grüne Weserkonferenz
Grüne Weserkonferenz 2023: Umweltminister Christian Meyer informiert und diskutiert zusammen mit Fachexpert*innen von NABU, BUND und Wasserschifffahrtsamt mit den Teilnehmer*innen. Foto: Büro Keul
Weiterlesen »
Artenschutz vor der eigenen Haustür
Einfach mal liegen lassen und die Sonne genießen. Hinter dem englischen Begriff „Lazy Gardening“ verbirgt sich gärtnern mit der Natur und bringt neben Erholung Vielfalt in die Gärten. Was früher…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung zum Thema „Kommunale Energie- und Wärmewende“
Verena Michalek (Klimaschutzagentur Weserbergland) und Josef Voss (Referent für Kommunalpolitik B90/Die Grünen LV Niedsersachsen) referieren. Am 22.03.2023 fand in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Stadthagen eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema…
Weiterlesen »