Verena Michalek (Klimaschutzagentur Weserbergland) und Josef Voss (Referent für Kommunalpolitik B90/Die Grünen LV Niedsersachsen) referieren.
Am 22.03.2023 fand in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Stadthagen eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema kommunale Energie- und Wärmewende statt. Warum brauchen wir eine kommunale Wärmeplanung? Der Endenergieverbrauch zur Raumwärmeerzeugung privater Haushalte ist mit einem Verbrauch von 458 Terawattstunden/Jahr einer der größten Faktoren, um fossile Energieträger durch klimaneutrale erneuerbare Energiequellen zu ersetzen. Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen hat hier mit der NKlimaG-Novelle vom 28.06.2022 die kommunale Wärmeplanung zur Pflichtaufgabe gemacht. Was dies konkret bedeutet und welche Unterstützung für Kommunen die Landesregierung hierbei anbietet, wurde von Verena Michalek, Mitarbeiterin der Klimaschutzagentur Weserbergland, ausführlich und anschaulich dargestellt.
Danach erläuterte Josef Voss, Mitarbeiter der Grünen Landesgeschäftsstelle in Hannover, Möglichkeiten für den kommunalen Klimaschutz. Er nahm hierbei auf den Landkreis Schaumburg bezogen Stellung zu Potentialen für Windenergie und Photovoltaik. Insbesondere für Mandatsträger*innen waren Informationen darüber interessant, dass Freiflächen-PV zukünftig in der Bauleitplanung der Kommunen festzulegen ist.

Verwandte Artikel
Artenschutz vor der eigenen Haustür
Einfach mal liegen lassen und die Sonne genießen. Hinter dem englischen Begriff „Lazy Gardening“ verbirgt sich gärtnern mit der Natur und bringt neben Erholung Vielfalt in die Gärten. Was früher…
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Günter Kasulke folgt auf Stephan Kaps Stephan Kaps aus Lindhorst ist bei der Kommunalwahl 2021 für den Wahlbereich Samtgemeinde Lindhorst / Rodenberg in den Kreistag gewählt worden. Aus…
Weiterlesen »
Klimafasten – Woche 1 – Energie wertschätzen
22.2. bis 28.2.2023 EINE WOCHE ZEIT … … um Energie wertzuschätzen Wärme und Strom machen das Leben angenehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder…
Weiterlesen »