Letzten Freitag hatten wir eine sehr informative Zoom-Veranstaltung zusammen mit der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Thema Energiesparen in der Küche/Haushalt. Florian Lörincz von der Verbraucherzentrale Niedersachsen hat…
EINE WOCHE ZEIT … … für gemeinsamen Wandel Ideen für einen Wandel weiter zu tragen, darum geht es in dieser Woche. Sie haben vielleicht schon die eine oder andere Möglichkeit…
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen des Kreistages Schaumburg stellt den Antrag, einen fraktions- und ressortübergreifenden Arbeitskreis Klimaschutz/ Regionale Energiewende im Landkreis Schaumburg zu etablieren. Neben Vertreter*innen der Fraktionen im Kreistag…
Für den Klimaschutz ist ein Neustart von Bahnstrecken sowohl im Personenverkehr als auch im Güterverkehr lohnenswert. Eine Reaktivierung der Bahnstrecke Stadthagen – Rinteln ist längst überfällig und im Sinne der…
EINE WOCHE ZEIT … … für weniger Energie in der Küche Küchengeräte machen das Leben leichter. Schnell wird die Kaffeebohne gemahlen, der Teig geknetet, die Mohrrübe geraspelt. Große Küchengeräte wie…
EINE WOCHE ZEIT … … für junges Gemüse und Kräuter Wer träumt nicht von der eigenen Ernte? Bei uns auf dem Land haben viele ihren eigenen Garten. Aber auch in…
EINE WOCHE ZEIT … … für den Geschmack der Region Im Winter finden wir in den Supermärkten Spargel aus Peru und Frühkartoffeln aus Ägypten. Die langen Transportwege führen zu einer…
Gerade im Bad kann man ganz gut Plastik und Verpackungen einsparen. Haarseifen, Körperseifen, Gesichtsseifen, Bambuszahnbürsten, Zahnpasta, Deo etc. Das Sortiment wird immer größer und besser. Manchmal muss man etwas herumprobieren,…
EINE WOCHE ZEIT …… um das „Drumherum“ unter die Lupe zu nehmen Raten Sie einmal: Das Wievielfache unseres Körpervolumens werfen wir im Durchschnitt pro Jahr an Plastikverpackungen in den Müll?…
Die Idee des „Klimafastens“ stammt von „Brot für die Welt“ und „Misereor“, also den beiden großen kirchlichen Hilfswerken, die bei ihrer Arbeit zunehmend mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert werden….