Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Schaumburg

Grüne Schaumburg

Kreisverband der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuell
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Energiewende
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltschutz
  • Politik vor Ort
    • Landkreis Schaumburg
    • Auetal
    • Bückeburg
    • Eilsen
    • Lindhorst
    • Nenndorf
    • Niedernwöhren
    • Nienstädt
    • Obernkirchen
    • Rinteln
    • Rodenberg
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen
  • Über uns
    • Kreisverband Schaumburg
    • Kreistagsfraktion Schaumburg
    • Ortsgruppe Auetal
    • Ortsverband Bückeburg
    • Ortsgruppe Eilsen
    • Ortsgruppe Lindhorst
    • Ortsverband Nenndorf
    • Ortsgruppe Niedernwöhren
    • Ortsgruppe Nienstädt
    • Ortsgruppe Obernkirchen
    • Ortsgruppe Rinteln
    • Ortsverband Rodenberg
    • Ortsgruppe Sachsenhagen
    • Ortsgruppe Stadthagen
  • Abgeordnete
    • Bundestag, Katja Keul
    • Landtag, Christian Meyer
  • Mitmachen
    • Grüne Anträge
    • Vorlagen
  • Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 2)

Energie sparen, Klimafasten Obernkirchen, POLITIK VOR ORT 6. April 2022

Klimafasten 2022 Woche 6 – Energie in der Küche

EINE WOCHE ZEIT … … für weniger Energie in der Küche Küchengeräte machen das Leben leichter. Schnell wird die Kaffeebohne gemahlen, der Teig geknetet, die Mohrrübe geraspelt. Große Küchengeräte wie…

Weiterlesen »

Klimafasten, selbst anbauen Klimaschutz, Obernkirchen, Schaumburg 29. März 2022

Klimafasten 2022 Woche 5: selbst anbauen

EINE WOCHE ZEIT … … für junges Gemüse und Kräuter Wer träumt nicht von der eigenen Ernte? Bei uns auf dem Land haben viele ihren eigenen Garten. Aber auch in…

Weiterlesen »

Klimfasten, Regionale Lebensmittel Klimaschutz, Obernkirchen, Schaumburg 23. März 2022

Klimafasten 2022 – 4. Woche – Regionale Lebensmittel

EINE WOCHE ZEIT … … für den Geschmack der Region Im Winter finden wir in den Supermärkten Spargel aus Peru und Frühkartoffeln aus Ägypten. Die langen Transportwege führen zu einer…

Weiterlesen »

Delia Schunke

Klimafasten, Unverpackt Klimaschutz, Obernkirchen 22. März 2022

Thema Klimafasten – Unverpackt im Bad

Gerade im Bad kann man ganz gut Plastik und Verpackungen einsparen. Haarseifen, Körperseifen, Gesichtsseifen, Bambuszahnbürsten, Zahnpasta, Deo etc. Das Sortiment wird immer größer und besser. Manchmal muss man etwas herumprobieren,…

Weiterlesen »

Delia Schunke

Klimafasten Klimaschutz, Obernkirchen, Schaumburg 18. März 2022

Klimafasten 2022 – 3. Woche – Verpackung

EINE WOCHE ZEIT …… um das „Drumherum“ unter die Lupe zu nehmen Raten Sie einmal: Das Wievielfache unseres Körpervolumens werfen wir im Durchschnitt pro Jahr an Plastikverpackungen in den Müll?…

Weiterlesen »

Klimafasten Hintergrundinfos

Delia Schunke

Klimafasten Klimaschutz, Obernkirchen 11. März 2022

Hintergrund des Klimafastens:

Die Idee des „Klimafastens“ stammt von „Brot für die Welt“ und „Misereor“, also den beiden großen kirchlichen Hilfswerken, die bei ihrer Arbeit zunehmend mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert werden….

Weiterlesen »

Delia Schunke

Fische Klimaschutz, Obernkirchen 9. März 2022

Klimafasten 2022 – 2. Woche – Fische

Jede:r von uns isst ungefähr 14 kg Fisch im Jahr. Steigende Preise zeigen, dass Fische rar werden. Der Großteil, der von uns konsumierten Fische stammt aus Importen, vielfach aus armen…

Weiterlesen »

Imke Hennemann-Kreikenbohm, Krieg, Ukraine Schaumburg 9. März 2022

Zum Ukrainekrieg

Redebeitrag auf der Kundgebung von Bad Nenndorf ist bunt am 28.02.2022 von Imke Hennemann-Kreikenbohm Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Nenndorf, die Ukraine wurde am 24.02. von Russland angegriffen. Wir…

Weiterlesen »

http://www.canvas.de; Delia Schunke

Klimafasten, Verschwendung Klimaschutz, Obernkirchen 27. Februar 2022

Klimafasten 2022 – 1. Woche – Verschwendung

Eine Woche ……. …..für meinen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und allem was ich konsumiere Jede:r von uns wirft pro Jahr durchschnittlich 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Das entspricht etwa zwei vollgepackten…

Weiterlesen »

Verschwendung

http://www.canva.de

Essen, Klimafasten, Verschwendung Klimaschutz, Obernkirchen 27. Februar 2022

Kochabend zum Thema Verschwendung

Klimafasten: Kreatives Kochen mit Resten Am Sonntag, den 6. März sind alle Interessierten zu einem Kochnachmittag mit Resten in das neue Stadthaus B4 (Bornemannplatz 4) eingeladen. Im Rahmen der Klimafastenaktion…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Termine

  • Infobox

    Mitglied werden
    Glyphosat Ausstieg jetzt!
  • Schlagwörter

    ADFC Artenvielfalt Atomkraft Blühwiese Bundeswehr Bus Deister Digitalisierung Energiewende Entwicklungspolitik Erneuerbare Energien Europawahl Fahrrad Fahrradmobilität Haste Hohnhorst Holocaust Imke Hennemann-Kreikenbohm Katja Keul Klima Klimafasten Klimaschutz Klinikum Schaumburg Klinikum Vehlen Kommunalwahl 2021 Landschaftsschutzgebiet Landtagswahl 2022 Nachtlüftung Nahverkehrsplan Nenndorf Obernkirchen Ottmar von Holtz Radverkehr Radwege Robert Habeck Sommerfest Suthfeld Umweltschutz Umweltzerstörung VCD Verschattung Verschwendung Volksbegehren Volkswagen Wahlprogramm
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑