Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Logo
Grüne Schaumburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuell
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Energiewende
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltschutz
  • Politik vor Ort
    • Landkreis Schaumburg
    • Auetal
    • Bückeburg
    • Eilsen
    • Lindhorst
    • Nenndorf
    • Niedernwöhren
    • Nienstädt
    • Obernkirchen
    • Rinteln
    • Rodenberg
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen
  • Über uns
    • Kreisverband Schaumburg
    • Kreistagsfraktion Schaumburg
    • Ortsgruppe Auetal
    • Ortsverband Bückeburg
    • Ortsgruppe Eilsen
    • Ortsgruppe Lindhorst
    • Ortsverband Nenndorf
    • Ortsgruppe Niedernwöhren
    • Ortsgruppe Nienstädt
    • Ortsgruppe Obernkirchen
    • Ortsgruppe Rinteln
    • Ortsverband Rodenberg
    • Ortsgruppe Sachsenhagen
    • Ortsgruppe Stadthagen
  • Abgeordnete
    • Bundestag, Katja Keul
    • Landtag, Britta Kellermann
  • Mitmachen
    • Grüne Anträge
    • Vorlagen
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Energiewende

  • Bürgerbeteiligung
  • Geschäftsstelle
  • GRÜNE Landesvorsitzende
  • POLITIK VOR ORT
  • Rechtsextremismus
  • THEMEN
Sommerfest der Grünen 2022

Sommerfest der Grünen 2022

17. Juni 202221. Juni 2022

Beim diesjährigen Sommerfest im Lauenhäger Bauernhaus diskutierten bei bestem Wetter mit dem niedersächsischen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2022 Christian Meyer und der grünen Schaumburger Landtagskandidatin Imke Hennemann-Kreikenbohm. Begrüßt wurden die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Sprecherin des Kreisverbandes Monika Tautz und der Samtgemeindebürgermeisterin Aileen Borschke.

Energiewende
Christian Meyer, Imke Hennemann-Kreikenbohm, Landtagswahl 2022, Lauenhäger Bauernhaus, Sommerfest
weiterlesen
Klimafasten 2022 – Tipps zum Energiesparen im Haushalt

Klimafasten 2022 – Tipps zum Energiesparen im Haushalt

12. April 2022

Letzten Freitag hatten wir eine sehr informative Zoom-Veranstaltung zusammen mit der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Thema Energiesparen in der Küche/Haushalt. Florian Lörincz von der Verbraucherzentrale Niedersachsen hat […]

Energiewende, Klimaschutz, Obernkirchen, POLITIK VOR ORT, Schaumburg
Klimafasten, Klimaschutz
weiterlesen

Antrag: Gründung eines Arbeitskreises Klimaschutz/Regionale Energiewende im Landkreis Schaumburg

8. April 2022

Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen des Kreistages Schaumburg stellt den Antrag, einen fraktions- und ressortübergreifenden Arbeitskreis Klimaschutz/ Regionale Energiewende im Landkreis Schaumburg zu etablieren. Neben Vertreter*innen der Fraktionen im Kreistag […]

Energiewende, Klimaschutz, Schaumburg
Energiewende
weiterlesen

GRÜNE machen sich stark für Fernwärme in Haste

4. Dezember 202131. März 2022

Bereits seit Mitte 2020 ist das Thema im Gemeinderat Haste bekannt. Die Haste-CO2 UG beschäftigt sich mit einer weiteren Nutzung des Salzbergwerkstollens Sigmundshall für eine Fernwärmeversorgung der umliegenden Gemeinden, unter […]

Energiewende, Nenndorf
Energiewende, Fernwärme, Haste, Sigmundshall
weiterlesen
Energie aus Klärschlamm

Energie aus Klärschlamm

7. September 202131. März 2022

Biogaserzeugung in einem Faulturm mit EU-Fördermitteln: In Nordgoltern bei Barsinghausen wurde die Kläranlage mit einem Faulturm zur Biogaserzeugung ausgestattet. Dies ist ökonomisch und ökologisch. Die Kläranlage ist ca. 3 x […]

Energiewende, Lauenau, Rodenberg
Biogas, Energie
weiterlesen
100 Mio. für Photovoltaik in Schaumburg

100 Mio. für Photovoltaik in Schaumburg

20. Mai 202131. März 2022

Unser Landkreis Schaumburg nennt sich Wasserstoffregion. Eine nachhaltige Wasserstofferzeugung benötigt Energie aus regenerativen Quellen. In Schaumburg erzeugen wir wenig regenerativen Strom. 2015 haben wir nur 24 % des Stromverbrauchs nachhaltig […]

Energiewende, Rodenberg, Schaumburg
Photovoltaik, Wasserstoff
weiterlesen
Solarpark auf der Halde Georgschacht

Solarpark auf der Halde Georgschacht

27. Februar 202131. März 2022

Die Anträge zur Änderung des Flächennutzungsplanes, um auf der Halde des Georgschachtgeländes einen Solarpark zu ermöglichen, wurden von der Gruppe SPD/Grüne/FDP und CDU eingebracht. Bei den Stadthäger Grünen und auch […]

Energiewende, Schaumburg, Stadthagen
Energiewende, Erneuerbare Energien, Georgschacht
weiterlesen

20 Fakten über Atomkraft

20. Oktober 20188. Dezember 2024

Atomkraft ist weder effizient noch nachhaltig oder gar sicher. Wir haben 20 Fakten zum Weiterverbreiten gesammelt:

Energiewende, Schaumburg, Umweltschutz
Atomkraft, Energiewende, Erneuerbare Energien
weiterlesen
zurück 1 2

Nächste Termine

Alle Termine
Donnerstag
13.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Mitgliederöffentliche Kreisvorstandssitzung
Mittwoch
19.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Kreismitgliederversammlung
Donnerstag
11.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Mitgliederöffentliche Kreisvorstandssitzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Grüne Schaumburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN