Unser Landkreis Schaumburg nennt sich Wasserstoffregion. Eine nachhaltige Wasserstofferzeugung benötigt Energie aus regenerativen Quellen. In Schaumburg erzeugen wir wenig regenerativen Strom. 2015 haben wir nur 24 % des Stromverbrauchs nachhaltig produziert, während in Deutschland im Jahr 2021 rund doppelt soviel, nämlich bereits 50 % Strom1 erneuerbar erzeugt wird. Es macht wenig Sinn, Wasserstoff aus Importkohle zu produzieren.
Der aktuelle Stand in Schaumburg ist, als wenn sich ein übergewichtiger Turnschuhe kauft und jahrelang überall erzählt, er würde in kürze Marathon laufen. Also noch nicht optimal…
Unsere Aktivität passt auch nicht zum aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes2. Dieses gibt eine deutliche Reduktion des CO2 Verbrauchs bis 2030 vor.
Handeln statt reden!
Um nachhaltig Strom für die Wasserstoffregion zu produzieren, schlage ich als Vorstand des Ortsverbands Rodenberg ein Förderprogramm für Photovoltaikanlagen für Schaumburg vor. Dieses soll ein Volumen von 100 Mio. € für grünen Wasserstoff aufweisen.
Attraktive finanzielle Randbedingungen schaffen!
Wir schlagen vor, dass der Landkreis ein Förderprogramm mit 25 % Förderquote pro Photovoltaikanlage auflegt. Bei 60 m² pro Anlage ließen sich rund 40.000 Anlagen errichten. Die regenerative Stromerzeugung im Landkreis Schaumburg würde 77 % des gesamten Stromverbrauchs betragen. Bei 25 % Förderquote ist die Stromerzeugung für jeden Hausbesitzer lukrativ. Die Umsetzung bis 2030 wäre garantiert.
Wie man ein solches Förderprogramm im Detail aufstellt, als Zuschuss zu den Investitionen oder als Eigentümer auf Dächern, die man mietet, ist dabei nachrangig. Wichtig ist, dass jetzt damit begonnen wird.
Anfangen!
Mit einem derartigen Förderprogramm wird sich das Image Schaumburgs deutlich verändern. Der Landkreis würde als Gestalter der Energiewende ins Licht rücken und beginnen, sich vom Transitraum zur start up Region zu wandeln. Lasst uns hiermit starten.
Karsten Dohmeyer – Sprecher Ortsverband GRÜNE Rodenberg
____________________
1 Frauenhofer ISE Nettostromerzeugung in Deutschland 2020 »
2 Bundesverfassungsgericht Pressemitteilungen »
Foto: Hoan Ngọc on pexels.com.
Mehr Infos:
Verwandte Artikel
#FairHeizen: Gegendarstellung
Zum Presseartikel „Dem Wahnsinn der Regierung Einhalt gebieten“ vom 12. Mai 2023 Gegendarstellung von B90/Die Grünen Kreisverband Schaumburg Wahnsinn, grüne Ideologie, Zwangsenteignung und Zwangsentmündigungen – das Vokabular der CDU und…
Weiterlesen »
Artenschutz vor der eigenen Haustür
Einfach mal liegen lassen und die Sonne genießen. Hinter dem englischen Begriff „Lazy Gardening“ verbirgt sich gärtnern mit der Natur und bringt neben Erholung Vielfalt in die Gärten. Was früher…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung zum Thema „Kommunale Energie- und Wärmewende“
Verena Michalek (Klimaschutzagentur Weserbergland) und Josef Voss (Referent für Kommunalpolitik B90/Die Grünen LV Niedsersachsen) referieren. Am 22.03.2023 fand in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Stadthagen eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema…
Weiterlesen »