Biogaserzeugung in einem Faulturm mit EU-Fördermitteln: In Nordgoltern bei Barsinghausen wurde die Kläranlage mit einem Faulturm zur Biogaserzeugung ausgestattet. Dies ist ökonomisch und ökologisch. Die Kläranlage ist ca. 3 x so groß wie unser Rodenberger Pendent.
Eine wirtschaftliche Fotovoltaikanlage, die seit 2016 rund 25 % des Energieverbrauchs deckt, wurde auf Anregung der Grünen schon 2015 realisiert. In der nächsten Wahlperiode ist es an der Zeit für den nächsten Schritt.
Klärschlamm ist genügend vorhanden. Alle Kommunen müssen für die Entsorgung Geld bezahlen. Lasst uns den Klärschlamm aus Bad Nenndorf oder dem Auetal nehmen und das gleiche Projekt hier im Kleinformat realisieren.
Foto: HansPeter, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org
Verwandte Artikel
Strukturwandel auf dem Land.
Anregende Diskussionen fanden zum Thema „Strukturwandel auf dem Land“ im Bruchhof u.a. mit der grünen Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium, Dr. Manuela Rottman, und Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl, Christian Meyer, im Bruchhof statt.
Weiterlesen »
LTW´22: Gesprächsangebot & Grüner Wahlkampf
Ob gemeinsame Fahrradtouren, Haustürwahlkampf oder das Grüne Ohr: Kommt mit uns ins Gespräch!
Weiterlesen »
Radtour von Lauenau nach Bad Münder
Fahrradtour verbindet Landkreis Schaumburg und Hameln- Pyrmont für die Einrichtung einer Buslinie von Lauenau nach Bad Münder Der Grüne Ortsverband der Samtgemeinde Rodenberg als VeranstalterIn der Fahrradtour zieht eine positive…
Weiterlesen »