Hintergrund des Klimafastens: 11. März 202231. März 2022 Die Idee des „Klimafastens“ stammt von „Brot für die Welt“ und „Misereor“, also den beiden großen kirchlichen Hilfswerken, die bei ihrer Arbeit zunehmend mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert werden. […]
Klimafasten 2022 – 2. Woche – Fische 9. März 202231. März 2022 Jede:r von uns isst ungefähr 14 kg Fisch im Jahr. Steigende Preise zeigen, dass Fische rar werden. Der Großteil, der von uns konsumierten Fische stammt aus Importen, vielfach aus armen […]
Klimafasten 2022 – 1. Woche – Verschwendung 27. Februar 202231. März 2022 Eine Woche ……. …..für meinen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und allem was ich konsumiere Jede:r von uns wirft pro Jahr durchschnittlich 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Das entspricht etwa zwei vollgepackten […]
Kochabend zum Thema Verschwendung 27. Februar 202231. März 2022 Klimafasten: Kreatives Kochen mit Resten Am Sonntag, den 6. März sind alle Interessierten zu einem Kochnachmittag mit Resten in das neue Stadthaus B4 (Bornemannplatz 4) eingeladen. Im Rahmen der Klimafastenaktion […]
Klimafasten 2022 Obernkirchen 25. Februar 202231. März 2022 Eine Aktion der Ev. luth. Kirche Obernkirchen, den B90/Die Grünen Obernkirchen und dem NABU Obernkirchen