Klimafasten 2022 – 2. Woche – Fische 9. März 202231. März 2022 Jede:r von uns isst ungefähr 14 kg Fisch im Jahr. Steigende Preise zeigen, dass Fische rar werden. Der Großteil, der von uns konsumierten Fische stammt aus Importen, vielfach aus armen Ländern, deren Bevölkerung oft unter Mangelernährung leidet. Für Krabben oder Tintenfisch wird bis zu 20 Mal mehr anderer Fisch mitgefangen, der überwiegend vernichtet wird. Es kommt darauf an, weniger Fische und Meerestiere zu konsumieren und wenn, dann nachhaltig produzierte – mit Bedacht auf Artenvielfalt und weltweite Fairness! IN DIESER WOCHE … ⁜ prüfe ich meinen Fischkonsum, vermeide es, Fisch und Meerestiere zu essen und lasse mich nicht von Sonderangeboten verführen. ⁜ brate ich vegane „Fisch“ (-ersatz-) stäbchen ⁜ finde ich heraus, wann und wo in meiner Nähe Marktstände regionale Fische, z. B. Forelle oder Karpfen, anbieten und frage nach, welcher Fisch gerade Saison hat. ⁜ finde ich mehr über nachhaltige Fischerei und Aquakultur heraus und informiere mich über nicht überfischte Arten. ⁜ Komme ich am Sonntag, den 13.3. um 16.30 Uhr zum Kirchenkino in die Stiftskirche. Gezeigt wird der Film: Unsere Ozeane!