Eine Woche …….
…..für meinen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und allem was ich konsumiere
Jede:r von uns wirft pro Jahr durchschnittlich 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Das entspricht etwa zwei vollgepackten Einkaufswagen, aufs ganze Land hochgerechnet einem gewaltigen Berg von 6,1 Mio. Tonnen Lebensmittelabfällen. Hinzu kommt, dass rund ein Drittel der Lebensmittel bereits aussortiert wird, bevor sie je einen Laden erreichen. Rechnet man Produktion, Verarbeitung, Handel und Außer-Haus-Verpflegung dazu, sind es sogar 12 Mio. Tonnen! Das muss nicht sein.
Deutschland produziert jährlich 391.752 Tonnen Textilabfall.
Mit 4,7 Kilogramm Klamotten, die jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr wegwirft, belegt die Bundesrepublik Platz sieben der 15 größten Textilverschwender in Europa.
In dieser Woche……
* verschaffe ich mir einen Überblick über meine Vorräte, sortiere diese nach dem Mindesthaltbarkeits- und Zu-Verbrauchen-bis-Datum und mache mir den Unterschied beider bewusst.
* prüfe ich, welche Lebensmittel trotz vielleicht abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar sind und verarbeite diese kreativ zu leckeren Mahlzeiten.
* überlege ich mir, was in den kommenden Tagen auf dem Speiseplan stehen soll und plane meinen Einkauf (Was habe ich vor? Esse ich zu Hause? Bekomme ich Besuch?).
*Informiere ich mich über den Konsum von Kleidung und wie dieser die Umwelt belastet. Z.B. auf www.kritischerkonsum.de
Ich schaue, wie ich zukünftig nachhaltiger Kleidung konsumieren kann.
* Melde ich mich zum „Kochabend mit Resten“ an am 06.03.2022 16-18 Uhr im B4 (mit Anmeldung bei Frau Haarmann, nora.haarmann@evlka.de oder per Telefon:05724 3337.)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Grüne Auetal
Bäume fürs Auetal – Pflanzentauschbörse erfolgreich
Rund 60 Gartenfreundinnen und Gartenfreunde trafen sich auf der diesjährigen Pflanzentauschbörse. Pflanzen konnten getauscht oder gegen eine Spende erworben werden. Viele nutzten das Angebot und nahmen an einer Führung durch…
Weiterlesen »
Klimafasten – Woche 1 – Energie wertschätzen
22.2. bis 28.2.2023 EINE WOCHE ZEIT … … um Energie wertzuschätzen Wärme und Strom machen das Leben angenehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder…
Weiterlesen »
Klimadystopie „Heavy Cross oder Eine für Alle“
Didel-Dadel-Dum
Weiterlesen »