Klimafasten: Kreatives Kochen mit Resten
Am Sonntag, den 6. März sind alle Interessierten zu einem Kochnachmittag mit Resten in das neue Stadthaus B4 (Bornemannplatz 4) eingeladen. Im Rahmen der Klimafastenaktion ist „Verschwendung“ Thema der ersten Woche. An diesem Nachmittag kann kreative Resteverwertung in der Küche ausprobiert werden. Geleitet wird die Aktion von Kathrin Stübke und Silvia Busche, Beginn ist um 16 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Es gilt die 3G-Regel. Um das gemeinsame Kochen und Essen planen zu können, wird um Anmeldung incl. zu Verarbeitender Reste bis spätestens Freitag, den 4.3. bei Pastorin Nora Haarmann unter folgender Email-Adresse gebeten: nora.haarmann@evlka.de oder auch per Telefon: 05724 3337.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Grüne Auetal
Bäume fürs Auetal – Pflanzentauschbörse erfolgreich
Rund 60 Gartenfreundinnen und Gartenfreunde trafen sich auf der diesjährigen Pflanzentauschbörse. Pflanzen konnten getauscht oder gegen eine Spende erworben werden. Viele nutzten das Angebot und nahmen an einer Führung durch…
Weiterlesen »
Klimafasten – Woche 1 – Energie wertschätzen
22.2. bis 28.2.2023 EINE WOCHE ZEIT … … um Energie wertzuschätzen Wärme und Strom machen das Leben angenehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder…
Weiterlesen »
Klimadystopie „Heavy Cross oder Eine für Alle“
Didel-Dadel-Dum
Weiterlesen »