Klimafasten: Kreatives Kochen mit Resten
Am Sonntag, den 6. März sind alle Interessierten zu einem Kochnachmittag mit Resten in das neue Stadthaus B4 (Bornemannplatz 4) eingeladen. Im Rahmen der Klimafastenaktion ist „Verschwendung“ Thema der ersten Woche. An diesem Nachmittag kann kreative Resteverwertung in der Küche ausprobiert werden. Geleitet wird die Aktion von Kathrin Stübke und Silvia Busche, Beginn ist um 16 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Es gilt die 3G-Regel. Um das gemeinsame Kochen und Essen planen zu können, wird um Anmeldung incl. zu Verarbeitender Reste bis spätestens Freitag, den 4.3. bei Pastorin Nora Haarmann unter folgender Email-Adresse gebeten: nora.haarmann@evlka.de oder auch per Telefon: 05724 3337.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fraktionsbericht – Bäume in der Bückeburger Innenstadt
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Bückeburg begrüßt den Verwaltungsvorschlag Grüne sind für Baumfällungen? Der öffentliche Aufschrei gegen die Fällung der Bückeburger Lindenund einer Kastanie richtet sich gegen Rat…
Weiterlesen »
Strukturwandel auf dem Land.
Anregende Diskussionen fanden zum Thema „Strukturwandel auf dem Land“ im Bruchhof u.a. mit der grünen Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium, Dr. Manuela Rottman, und Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl, Christian Meyer, im Bruchhof statt.
Weiterlesen »
Unterwegs in Schaumburg: Dr. Manuela Rottmann
Wir freuen uns sehr, dass die Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin des BMEL Dr. Manuela Rottmann am 01. September 2022 zu Besuch nach Schaumburg kommt.
Weiterlesen »