Was bringen Sie in den Landtag ein, was andere nicht einbringen könnten?
Ich bringe umfangreiche Erfahrungen aus dem ökologischen, wie auch sozialpolitischen Bereich mit, die ich für Niedersachsen nutzen will, um dem Klimawandel konsequent zu begegnen.
Als Landschaftsplanerin weiß ich wie der notwendige Umbau ausgestaltet werden kann und gleichzeitig habe ich die Expertise als Gewerkschaftssekretärin, um diesen sozial zu gestalten. Ich stelle mich den Herausforderungen vor denen Niedersachsen steht und packe sie an! #einfachmachen
An Niedersachsen mag ich besonders…
die Vielfalt von Wattenmeer, Nordseeinseln, Marsch, Geest, Moor, Heide bis zum Mittelgebirge, wie von Wesergebirge, Harz bis zum Großstadtflair und seine Menschen. Nicht nur die unterschiedlichen Landschaften spiegeln die ungeheure Vielfalt wider, sondern auch die Menschen, die durch sie geprägt wurden, wie auch durch viele verschiedene Herkunftsländer. Ländliche Regionen mit Landwirtschaft – Kulturlandschaft, unberührte Natur, wie auch urbane Bereiche mit der Wirtschaft gehören zum Bild dazu.
Wenn ich nicht Politik mache, schlägt mein Herz für…
Gärtnern, Pflanzen, Fahrradfahren, Wandern, Aktivitäten in der Natur, nette Gespräche führen. Gartenarbeit, Fahrradfahren, einfach „draußen zu sein“ sind alles Aktivitäten in der Natur und stellen für mich einen Ausgleich zu meiner sonstigen Tätigkeit dar. Zwar ist Gartenarbeit auch anstrengend, trägt aber gleichzeitig zu körperlichen Fitness bei und ich entdecke immer wieder neue Pflanzen, die ich bestimmen und zum Teil als neue Wildkräuter-Zutaten für den Salat nutzen kann.
Verwandte Artikel
Artenschutz vor der eigenen Haustür
Einfach mal liegen lassen und die Sonne genießen. Hinter dem englischen Begriff „Lazy Gardening“ verbirgt sich gärtnern mit der Natur und bringt neben Erholung Vielfalt in die Gärten. Was früher…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung zum Thema „Kommunale Energie- und Wärmewende“
Verena Michalek (Klimaschutzagentur Weserbergland) und Josef Voss (Referent für Kommunalpolitik B90/Die Grünen LV Niedsersachsen) referieren. Am 22.03.2023 fand in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Stadthagen eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema…
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Günter Kasulke folgt auf Stephan Kaps Stephan Kaps aus Lindhorst ist bei der Kommunalwahl 2021 für den Wahlbereich Samtgemeinde Lindhorst / Rodenberg in den Kreistag gewählt worden. Aus…
Weiterlesen »