Zum Abschluss des Fahrradwettbewerbes Stadtradeln fand im Rahmen des Mobilitätstages Stadthagen eine gemeinsame Radtour mit vielen Schüler*innen und dem Landrat Jörg Farr statt. Treffpunkt war mittags auf dem Marktplatz in Stadthagen. Der Fokus der Radtour wurde auf die ortsansässigen Schulen gelegt. Helge Piepenburg – unser Grüner aus Stadthagen – hat eine großartige Organisation hingelegt und die 12 km lange Streckenführung über den ortsansässigen Rugby Verein in Niedernwöhren geplant. Dort gab es eine Pause, nicht nur Kaltgetränke und Obst standen zur Verfügung, sondern wer wollte konnte auch kurz das Rugby-Spiel kennenlernen. Es war eine großartige Strecke, die von der Polizei bestens gesichert wurde, so dass alle Kreuzungen für die Radfahrer*innen auf „Grün“ standen.
Eine andere Mobilität mit mehr Fahrrad ist machbar. Wir brauchen nicht nur bessere Radwege, auch die Gesellschaft muss sich ändern, um eine andere Mobilität zu denken.
Verwandte Artikel
Artenschutz vor der eigenen Haustür
Einfach mal liegen lassen und die Sonne genießen. Hinter dem englischen Begriff „Lazy Gardening“ verbirgt sich gärtnern mit der Natur und bringt neben Erholung Vielfalt in die Gärten. Was früher…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung zum Thema „Kommunale Energie- und Wärmewende“
Verena Michalek (Klimaschutzagentur Weserbergland) und Josef Voss (Referent für Kommunalpolitik B90/Die Grünen LV Niedsersachsen) referieren. Am 22.03.2023 fand in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Stadthagen eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema…
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Günter Kasulke folgt auf Stephan Kaps Stephan Kaps aus Lindhorst ist bei der Kommunalwahl 2021 für den Wahlbereich Samtgemeinde Lindhorst / Rodenberg in den Kreistag gewählt worden. Aus…
Weiterlesen »