EINE WOCHE ZEIT …
… für weniger Energie in der Küche
Küchengeräte machen das Leben leichter. Schnell wird die Kaffeebohne gemahlen, der Teig geknetet, die Mohrrübe geraspelt.
Große Küchengeräte wie Herd und Kühlschrank gehören zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt – und sind damit große Stellschrauben, um mit weniger Energie auszukommen.
In dieser Woche geht es darum, beim Kochen, Backen, Spülen, Kühlen und Einfrieren weniger Energie zu benötigen und dafür die eigene Küche und das eigene Handeln genauer in den Blick zu nehmen.
IN DIESER WOCHE …
erwärme ich nur so viel Wasser, wie ich wirklich für den Tee oder die Nudeln benötige. Um Wasser zu erwärmen, nehme ich den Wasserkocher.
koche ich vorausschauend und geplant Lebensmittel vor, damit Kartoffeln oder Nudeln nicht nochmals gekocht, sondern nur erwärmt, aber auch nicht weggeworfen werden müssen.
nutze ich nur „stromfreie“ Geräte oder meine Hände, um die Zitrone zu entsaften, den Pfeffer zu mahlen, Teig zu kneten, Brot zu schneiden, Sahne zu schlagen.
prüfe ich, ob mein Kühlschrank nicht zu kalt eingestellt ist. Optimal sind 7 Grad Celsius.
taue ich Tiefkühlware im Kühlschrank auf und kühle warme Lebensmittel ab, bevor sie in das Kühlgerät kommen.
leihe ich mir von der Energieberatung ein Strommessgerät und prüfe den Energieverbrauch der Küchengeräte und lasse mich beraten, ob eine Neuanschaffung sinnvoll ist, z.B. bei der
digitalen Infoveranstaltung am 8. April ab 17 Uhr zum Thema Energiesparen im Haushalt mit der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/85283052062…
Meeting-ID: 852 8305 2062 Kenncode: 984406
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eröffnungsfeier der neuen Geschäftsstelle
Zusammen mit rund 60 Freundinnen und Freunden, Vertreterinnen und Vertreter anderer Parteien und Verbände weihten wir unsere neuen Geschäftsräume in Stadthagen ein.
Weiterlesen »
„Land schafft mehr“
Bei der Themen-Kreismitgliederversammlung „Land schafft mehr“ haben die Schaumburger Grünen und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Expertinnen und Experten aus Politik und Verwaltung über die Entwicklungsmöglichkeiten des ländlichen Raums…
Weiterlesen »
Klimafasten – Woche 1 – Energie wertschätzen
22.2. bis 28.2.2023 EINE WOCHE ZEIT … … um Energie wertzuschätzen Wärme und Strom machen das Leben angenehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder…
Weiterlesen »