Am wöchentlich stattfindenden Wahlkampfstand der GRÜNEN auf dem Nenndorfer Wochenmarkt beantworteten die GRÜNEN Kreistagskandidaten die Fragen der Nenndorfer Bürgerinnen und Bürger.
Neben dem allgegenwärtigen Thema des Klimawandels und Umweltschutzes gab es anregende Gespräche etwa über den Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis Schaumburg, Wasserstoff als alternative Antriebsquelle und Ökolandwirtschaft sowie den Schutz der Bienen.
Neben der Hagenburgerin Monika Tautz und dem Nenndorfer Bernd Lescher, die in dieser Woche über aktuelle grüne Themen im Landkreis Schaumburg informierten, kandidiert auch der Sprecher der Nenndorfer GRÜNEN Nils-Christoph Fiedler für den Kreistag.
Bis zur Kommunalwahl im September sind wir regelmäßig auf dem Wochenmarkt und offen für Fragen und Anregungen aller Bürgerinnen und Bürger.
Wir sprechen über kommunale Fragen in unserer Nenndorfer Samtgemeinde ebenso wie über bundespolitische Themen.
Der Wochenmarkt findet immer donnerstags von 13 bis 18 Uhr statt. Komm einfach vorbei!
(auf dem Foto: Monika Tautz und Bernd Lescher)
Verwandte Artikel
Artenschutz vor der eigenen Haustür
Einfach mal liegen lassen und die Sonne genießen. Hinter dem englischen Begriff „Lazy Gardening“ verbirgt sich gärtnern mit der Natur und bringt neben Erholung Vielfalt in die Gärten. Was früher…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung zum Thema „Kommunale Energie- und Wärmewende“
Verena Michalek (Klimaschutzagentur Weserbergland) und Josef Voss (Referent für Kommunalpolitik B90/Die Grünen LV Niedsersachsen) referieren. Am 22.03.2023 fand in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Stadthagen eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema…
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Günter Kasulke folgt auf Stephan Kaps Stephan Kaps aus Lindhorst ist bei der Kommunalwahl 2021 für den Wahlbereich Samtgemeinde Lindhorst / Rodenberg in den Kreistag gewählt worden. Aus…
Weiterlesen »