Am wöchentlich stattfindenden Wahlkampfstand der GRÜNEN auf dem Nenndorfer Wochenmarkt beantworteten die GRÜNEN Kreistagskandidaten die Fragen der Nenndorfer Bürgerinnen und Bürger.
Neben dem allgegenwärtigen Thema des Klimawandels und Umweltschutzes gab es anregende Gespräche etwa über den Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis Schaumburg, Wasserstoff als alternative Antriebsquelle und Ökolandwirtschaft sowie den Schutz der Bienen.
Neben der Hagenburgerin Monika Tautz und dem Nenndorfer Bernd Lescher, die in dieser Woche über aktuelle grüne Themen im Landkreis Schaumburg informierten, kandidiert auch der Sprecher der Nenndorfer GRÜNEN Nils-Christoph Fiedler für den Kreistag.
Bis zur Kommunalwahl im September sind wir regelmäßig auf dem Wochenmarkt und offen für Fragen und Anregungen aller Bürgerinnen und Bürger.
Wir sprechen über kommunale Fragen in unserer Nenndorfer Samtgemeinde ebenso wie über bundespolitische Themen.
Der Wochenmarkt findet immer donnerstags von 13 bis 18 Uhr statt. Komm einfach vorbei!
(auf dem Foto: Monika Tautz und Bernd Lescher)
Verwandte Artikel
Foto: Grüne Auetal
Pflanzentauschbörse Auetal
Die Fläche aller deutschen Gärten entspricht in etwa der Fläche der gesamten Naturschutzgebiete in Deutschland. Eine naturnahe Gartengestaltung unterstützt somit maßgeblich die Artenvielfalt. Am 1. Mai haben die Auetaler Grünen …
Weiterlesen »
AG Digitalisierung der Kommunen im Landkreis Schaumburg
Viele Schaumburger:innen erhoffen sich durch die Digitalisierung eine Verwaltung, die wie verzaubert plötzlich schnell und präzise auf Anfragen reagiert. Formulare die verständlich geschrieben sind, digital mit anderen Schriftstücken kommunizieren und…
Weiterlesen »
Klimafasten 2022 – Tipps zum Energiesparen im Haushalt
Letzten Freitag hatten wir eine sehr informative Zoom-Veranstaltung zusammen mit der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Thema Energiesparen in der Küche/Haushalt. Florian Lörincz von der Verbraucherzentrale Niedersachsen hat…
Weiterlesen »