Die Grünen haben nun mit allen vier Bürgermeisterkandidat:innen für Stadthagen einen Kandidat:innencheck durchgeführt. Allen vier Bewerber:innen wurden im Vorfeld die gleichen Fragen vorgelegt.
Unsere Themen Klimaschutz, Umwelt-und Naturschutz, nachhaltige Mobilität, niedrige Emissionen in
kommunalen Gebäuden, geringe Flächenversiegelung bei Ausweitung der Bautätigkeit, Sozialer
Wohnungsbau, Integration von Menschen mit internationaler Geschichte, nachhaltige
Arbeitsplatzschaffung und verbesserte Bürger:innenbeteiligung standen hierbei im Fokus.
Die Gespräche mit Herrn Janisch und Herrn Theiß fanden im Herbst 2020 statt. Beide Bewerber
konnten uns nicht überzeugend darlegen, dass sie bereit sind, für ein klimaneutrales und
nachhaltiges Stadthagen neue Wege zu beschreiten und eigene Ideen einzubringen. Dazu erschien
bereits eine Pressemitteilung in Ihrer Zeitung.
Mit Frau Ina Coletti und Herrn Dr. Lothar Biege haben sich noch zwei weitere Kandidat:innen für das
Bürgermeister:innenamt beworben.
In dem Gespräch mit Frau Coletti wurde deutlich, dass ihr die Stadt Stadthagen sehr am Herzen liegt
und sie sich für Umwelt-und Naturschutz einsetzen würde. Wir konnten einige weitere thematische
Übereinstimmungen feststellen, wie z. B. bei der Innenstadtbelebung und der Bürgerbeteiligung.
Viele unserer Themen blieben allerdings unberührt und Fragen zur konkreten Umsetzbarkeit ihrer
Vorstellungen blieben offen.
Herr Dr. Lothar Biege legte ausführlich und konkret seine Ideen zur klimaneutralen Stadt Stadthagen
dar. Ebenfalls zu den Themen mit Fahrrad und ÖPNV in die Innenstadt, CO2-neutrale Verwaltung,
Umbau statt Zuwachs, bezahlbarer Wohnraum, attraktive kulturelle Angebote und Integration von
Jugendlichen mit internationaler Geschichte hat Herr Dr. Biege mögliche Wege aufgezeigt, die wir bei
den anderen Kandidaten nicht erkennen konnten.
Im Vergleich aller Kandidat:innen konnten wir die meisten Schnittmengen mit Herrn Dr. Biege
feststellen.
Wir sind trotz dieser positiven Einschätzung der Meinung, dass die Bürger:innen sich aufgrund der
Wahlaussagen ein eigenes Bild machen können und am Wahltag eine qualifizierte Entscheidung
treffen werden.
Verwandte Artikel
Fotos: Büro Keul
Grüne Weserkonferenz
Grüne Weserkonferenz 2023: Umweltminister Christian Meyer informiert und diskutiert zusammen mit Fachexpert*innen von NABU, BUND und Wasserschifffahrtsamt mit den Teilnehmer*innen. Foto: Büro Keul
Weiterlesen »
Eröffnungsfeier der neuen Geschäftsstelle
Zusammen mit rund 60 Freundinnen und Freunden, Vertreterinnen und Vertreter anderer Parteien und Verbände weihten wir unsere neuen Geschäftsräume in Stadthagen ein.
Weiterlesen »
Artenschutz vor der eigenen Haustür
Einfach mal liegen lassen und die Sonne genießen. Hinter dem englischen Begriff „Lazy Gardening“ verbirgt sich gärtnern mit der Natur und bringt neben Erholung Vielfalt in die Gärten. Was früher…
Weiterlesen »