EINE WOCHE ZEIT …… um das „Drumherum“ unter die Lupe zu nehmen
Raten Sie einmal:
Das Wievielfache unseres Körpervolumens werfen wir im Durchschnitt pro Jahr an Plastikverpackungen in den Müll? Das 10 bis 15-fache!!!
Nur ein kleiner Teil davon wird so recycelt, dass ein neues Produkt entsteht.
Der größere Teil wird verbrannt.
Zudem gelangen Plastikverpackungen ins Meer. Wenn wir so weitermachen, werden bis zum Jahr 2050 mehr Plastikteile als Fische in den Meeren schwimmen.
Erschreckend, zumal Plastikmüll sich über Jahrhunderte kaum abbaut.
IN DIESER WOCHE …
* vermeide ich Müll, indem ich Waren unverpackt einkaufe oder meine eigene Verpackung mitbringe: beim Einkaufen auf dem Markt, beim Erzeuger, im Unverpackt-Laden.
* Lerne ich den Unverpackt-Laden in Bückeburg kennen: bei der Fahrradtour am 22. März (15 Uhr ab Kirchplatz; 15.30 Uhr vor Ort in der Langen Straße 58 in Bückeburg – dort wartet eine kleine Überraschung auf uns!) oder auf eigene Faust.
* verwende ich beim Einkauf Gemüsesäckchen, verschließbare Glasschalen für Wurst und Käse sowie Mehrweg-Becher, wenn ich unterwegs bin.
* kaufe ich nur Produkte in umweltfreundlichen Verpackungen, z. B. Papier und Karton statt Kunststoff und Blisterpackungen.
* trenne ich die Verpackungen, damit sie möglichst sortenrein dem Recycling zugeführt werden.
* überlege ich mir, wie ich Geschenke liebevoll mit Naturmaterialien oder Papier und Stoffresten einpacken kann.
* halte ich mich fit durch Plogging – ich gehe mit Müllsack joggen und sammle ein, was mir vor die Füße kommt.
Verwandte Artikel
ANTRAG zu fest installierter Videokonferenzausstattung
Sehr geehrter Landrat Farr,die Pandemie war Treiberin für digitale Prozesse und die Möglichkeiten der digitalen Teilhabefür Kreistagsabgeordnete wurden bereits sukzessive im Landkreis umgesetzt und hybrideSitzungen sind für kleinere Gruppen möglich….
Weiterlesen »
Antrag: Fuhrpark des Landkreises auf klimaneutrale Fahrzeuge umstellen Sehr geehrter Herr Landrat Jörg Farr, wir beantragen, den Fuhrpark des Landkreises auf Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben umzustellen. Müssen zukünftig Fahrzeuge angeschafft…
Weiterlesen »
Haushaltsklausur der grünen Kreistagsfraktion
Am zweiten Novemberwochenende fand die Haushaltsklausur der grünenKreistagsfraktion in Steinhude statt. Landrat Jörg Farr und KreiskämmererOliver Krah erläuterten den Kreistagsabgeordneten den Nachtragshaushaltfür das Jahr 2022 und dem Haushalt für das…
Weiterlesen »