Unter freiem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Freitag, den 28.05.21 im Nenndorfer Kurpark die Mitglieder der GRÜNEN zur Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2021.
Die GRÜNEN Bundestagsabgeordnete Katja Keul sprach zu Beginn ein herzliches Grußwort und lobte das große Engagement der Nenndorfer GRÜNEN, die in den letzten Jahren stetig um viele neue Mitglieder gewachsen sind. Sie stellte heraus, dass sich der große Zuspruch der Gesellschaft zu den politischen Ideen der GRÜNEN auf Bundesebene auch bei uns im Landkreis Schaumburg und hier besonders in der Samtgemeinde Nenndorf zeigt und wünschte den grünen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg.
Die GRÜNEN Sprecherin und Ratsfrau Imke Hennemann-Kreikenbohm, die die Versammlung leitete, freute sich ebenfalls über das Erscheinen so vieler Mitglieder und deren Bereitschaft, sich in der Kommunalpolitik einzubringen, um Nenndorf noch grüner zu machen. „Es ist schön zu sehen, dass sich immer mehr Menschen in die Politik in ihrem Heimatort einmischen und etwas verändern wollen!“
Auch GRÜNEN Sprecher Nils-Christoph Fiedler betonte, dass es „ein gutes Zeichen für die Entwicklung unserer Gemeinde ist, dass sich so viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft bei den GRÜNEN vereinen, um Nenndorf zu einem Ort der sozialen Vielfalt und ökologischen Nachhaltigkeit zu gestalten.“
In der Vorstellungsrunde der Kandidatinnen und Kandidaten wurde deutlich, dass sich alle Mitglieder auf die Fahne geschrieben haben, Stadt und Dörfer grüner, Wirtschaft, Verkehr und Tourismus nachhaltiger und politische Entscheidungen in den Räten für alle transparenter zu machen.
Die Versammlung wählte für die Wahl zum Samtgemeinderat Nenndorf:
Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm, Nils-Christoph Fiedler, Svenja Kramer, Daniel Schön, Yvonne Wanjek, Peter Olk, Mirko Knoche, Cris Cybik, Matthias Lausch, Sören Kelb, Dietmar Meese, Dietmar Buchholz, Lea Dohm und Andreas Dohm.
Für die Wahl zum Stadtrat Bad Nenndorf:
Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm, Dietmar Buchholz, Svenja Kramer, Daniel Schön, Yvonne Wanjek, Peter Olk, Dr. Regine Niemann-Henseler, Dennis Thiele, Nils-Christoph Fiedler, Mirko Knoche, Lea Dohm, Rolf Neumann, Andreas Dohm
Für die Wahl zum Gemeinderat Suthfeld:
Dietmar Meese
Für die Wahl zum Gemeinderat Hohnhorst:
Cris Cybik, Matthias Lausch und Sören Kelb
Für die Wahl zum Gemeinderat Haste haben die Nenndorfer GRÜNEN noch keine Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, noch in den nächsten Wochen mit den GRÜNEN Kontakt aufzunehmen, um als Kandidat*in nominiert zu werden! Die GRÜNEN kann man per E-Mail an info@gruene-nenndorf.de über die Homepage www.gruene-nenndorf.de oder über Instagram unter https://www.instagram.com/gruene_nenndorf erreichen.
Die Nenndorfer GRÜNEN haben in den letzten Wochen und Monaten auf basisdemokratische Weise ein soziales und ökologisches Wahlprogramm für die Samtgemeinde erarbeitet, das demnächst vorgestellt werden soll.
Foto der Teilnehmer*innen: Es sind nicht alle Kandidat*innen abgebildet. Die abgebildeten Personen sind von links nach rechts (über alle Reihen): Svenja Kramer, Cris Cybik, Nils-Christoph Fiedler, Daniel Schön, Bernd Lescher, Lea Dohm, Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm, Dr. Regine Niemann-Henseler, Peter Olk, Katja Keul (MdB), Mirko Knoche, Sören Kelb, Dietmar Buchholz, Andreas Dohm, Matthias Lausch
Verwandte Artikel
Klimafasten – Woche 1 – Energie wertschätzen
22.2. bis 28.2.2023 EINE WOCHE ZEIT … … um Energie wertzuschätzen Wärme und Strom machen das Leben angenehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder…
Weiterlesen »
Klimadystopie „Heavy Cross oder Eine für Alle“
Didel-Dadel-Dum
Weiterlesen »
Imke Hennemann-Kreikenbohm Grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis Schaumburg
Am 01.12.2021 trafen sich Schaumburger Grüne in Bad Nenndorf, um eine Direktkandidatin zur Landtagswahl in Niedersachsen zu wählen. Nach der Begrüßung von Sprecher Wilhelm Klusmeier und der Erledigung der nötigen…
Weiterlesen »