Der Artenschwund ist eines der größten Probleme unserer Zeit.
Viele Arten in Niedersachsen sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht: Insekten genauso wie Wirbeltiere und heimische Wildpflanzen. Wir meinen: Es ist Zeit zu handeln! Damit wir bedrohte Tier- und Pflanzenarten besser schützen können, braucht es ein neues niedersächsisches Naturschutzgesetz.
Wir, der Ortsverband der Grünen der Samtgemeinde Rodenberg, unterstützen das Volksbegehren Artenvielfalt. Damit das Bürgerbegehren ein Erfolg wird, brauchen wir in Niedersachsen 610.000 Unterschriften. Dies sind 13.100 Unterschriften im Landkreis Schaumburg, davon rund 1.300 bei uns in der Samtgemeinde Rodenberg.
Dieses Volksbegehren ist die Chance für ein besseres Naturschutzgesetz.
Für mehr Vielfalt in der Landschaft mit Hecken, Blühstreifen, Feldgehölzen und wertvoller Biotopvernetzung. Wir unterstützen artenreiche Lebensräume.
Gegen die gedankenlose Vernichtung der Schönheit.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Samtgemeinde Rodenberg Rosita Vollmer ▪ Telefon: 05043 3668 ▪ E-Mail: rosita.vollmer@gruene-lauenau.de Karsten Dohmeyer ▪ Telefon: 05043 405286 ▪ E-Mail: karsten.dohmeyer@gruene-lauenau.de |
Photo by Matt Seymour on Unsplash
Verwandte Artikel
Müllsammelaktion erfolgreich organisiert
Der Ortsverband der Grünen organisierte noch vor der Brut- und Setzzeit eine große Müllsammelaktion. Am Sonntag, den 28. März 2021 wurde in den Gemeinden Soldorf (hier sammelte die Dorfgemeinschaft mit…
Weiterlesen »
Schnee auf den Gehwegen – unerhört!
Unser Ordnungsamtsleiter Herr Oberamtsrat Jörg Döpke lässt bereits die ordnungsgemäße Erledigung der privaten Winterdienstverpflichtungen prüfen. Höchste Zeit für eine Selbstanzeige unseres Fleckendirektors Sven Janisch. Nicht, dass der Ordnungsamtsleiter ihn ertappt,…
Weiterlesen »
Herbertus-Stube: Bürgerentscheid
Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützten die Forderungen der 560 Bürger*innen zum Erhalt der Herbertus-Stube, denn… alte Gebäude zu erhalten, ist eine wichtige Form der Nachhaltigkeit, der zunehmende Flächenverbrauch muss reduziert werden, mit…
Weiterlesen »