Der Artenschwund ist eines der größten Probleme unserer Zeit.
Viele Arten in Niedersachsen sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht: Insekten genauso wie Wirbeltiere und heimische Wildpflanzen. Wir meinen: Es ist Zeit zu handeln! Damit wir bedrohte Tier- und Pflanzenarten besser schützen können, braucht es ein neues niedersächsisches Naturschutzgesetz.
Wir, der Ortsverband der Grünen der Samtgemeinde Rodenberg, unterstützen das Volksbegehren Artenvielfalt. Damit das Bürgerbegehren ein Erfolg wird, brauchen wir in Niedersachsen 610.000 Unterschriften. Dies sind 13.100 Unterschriften im Landkreis Schaumburg, davon rund 1.300 bei uns in der Samtgemeinde Rodenberg.
Dieses Volksbegehren ist die Chance für ein besseres Naturschutzgesetz.
Für mehr Vielfalt in der Landschaft mit Hecken, Blühstreifen, Feldgehölzen und wertvoller Biotopvernetzung. Wir unterstützen artenreiche Lebensräume.
Gegen die gedankenlose Vernichtung der Schönheit.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Samtgemeinde Rodenberg Rosita Vollmer ▪ Telefon: 05043 3668 ▪ E-Mail: rosita.vollmer@gruene-lauenau.de Karsten Dohmeyer ▪ Telefon: 05043 405286 ▪ E-Mail: karsten.dohmeyer@gruene-lauenau.de |
Photo by Matt Seymour on Unsplash
Verwandte Artikel
Energie aus Klärschlamm
Biogaserzeugung in einem Faulturm mit EU-Fördermitteln: In Nordgoltern bei Barsinghausen wurde die Kläranlage mit einem Faulturm zur Biogaserzeugung ausgestattet. Dies ist ökonomisch und ökologisch. Die Kläranlage ist ca. 3 x…
Weiterlesen »
Hochwassersimulation für den Landkreis
Der diesjährige Sommer hat uns mit der extremen Niederschlägen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gezeigt, wie verletzbar wir sind. Starkregen und extremere Niederschläge über große Flächen werden in Zukunft auch auf…
Weiterlesen »
Katja Keul in Rodenberg
Am Samstag, den 04.09.21 wird Katja Keul von 10 bis 12 Uhr vor dem WEZ in Rodenberg die GRÜNEN der Samtgemeinde Rodenberg unterstützen. Weitere Unterstützer sind willkommen. Wer Fragen an…
Weiterlesen »