Sozial gerecht für alle – wie kann der ökologisch-soziale Wandel gelingen? Mit: • Frank Bsirske ehem. ver.di-Bundesvorsitzender, Bundestagskandidat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Wolfsburg/Helmstedt • Katja Keul MdB, Direktkandidatin für die Bundestagswahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schaumburg • Friedrich Hartmann 1.Bevollmächtigter IG-Metall Nienburg-Stadthagen Die Moderation übernimmt Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm Wie ein Brennglas hat die Corona-Pandemie die soziale Ungleichheit in unserem Land hervorgehoben. Der Klimawandel stellt uns vor weiteren großen Herausforderungen. Die Art und Weise des Wirtschaftens muss sich grundlegend ändern. Notwendig ist eine sozial-ökologische Transformation, damit Deutschland auf 1,5-Grad-Pfad zur Begrenzung des Temperaturanstiegs kommt, Arbeitsplätze nachhaltig gesichert und gleichzeitig Strukturen ausgebaut werden. Denn jeder Arbeitsplatz der verloren geht, ist auch ein Verlust für die Bewältigung dieses erforderlichen Wandels. Es ist bitte zu beachten, dass aufgrund der Corona-Pandemie – eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer medizinischen Maske – Atemschutzmasken der Kategorie FFP2 bzw. Masken mit mindestens gleichwertig genormtem Standard oder OP-Masken – zu tragen ist. Die aktuellen Verordnungen zum Infektionsschutz des Landes Niedersachsen werden eingehalten und können Anpassungen der Hygieneregeln erfordern. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden sie auf unserer Webseite www. gruene-schaumburg.de und sind der Presse zu entnehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Teilnahme an der Veranstaltung bitten wir um eine Anmeldung bis 03.09.2021 an anmeldung@gruene-schaumburg.de Mittwoch08.09.202118:00 - 20:00 UhrRatskeller Stadthagen, Am Markt 1Stadthagenorganisiert von Grüne KV SchaumburgDownload als ics-Datei