Kirchenkino: „Unsere Ozeane“ in der Stiftskirche Der Film „Unsere Ozeane“ wird am Sonntag, den 13.3. um 16.30 Uhr in der Stiftskirche gezeigt. In dem Dokumentarfilm ist die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane zu sehen. Die Kamera begleitet z.B. Wale in freier Wild- und Wasserbahn, Fische aller Größe und Farbe, aber auch Schildkröten beim Legen ihrer Eier auf dem Land. Immer wieder wird auch gezeigt, wie sehr dieser Unterwasserkosmos durch die Hand des Menschen bedroht ist – durch Verschmutzung, Ölteppiche, Plastikmüll oder Überfischung. Der Filmnachmittag ist Teil der Klimafastenaktion, die sich in der 2. Woche mit dem Thema „Leben im Meer“ auseinandersetzt. Für den Kinonachmittag gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), bitte entsprechende Nachweise mitbringen; der Eintritt ist kostenlos. Einlass ist ab 16 Uhr. Sonntag13.03.202216:30 - 18:30 UhrStiftskircheObernkirchenorganisiert von Ev. luth. Kirche; B90/Die Grünen, NABUDownload als ics-Datei
Kirchenkino: „Unsere Ozeane“ in der Stiftskirche Der Film „Unsere Ozeane“ wird am Sonntag, den 13.3. um 16.30 Uhr in der Stiftskirche gezeigt. In dem Dokumentarfilm ist die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane zu sehen. Die Kamera begleitet z.B. Wale in freier Wild- und Wasserbahn, Fische aller Größe und Farbe, aber auch Schildkröten beim Legen ihrer Eier auf dem Land. Immer wieder wird auch gezeigt, wie sehr dieser Unterwasserkosmos durch die Hand des Menschen bedroht ist – durch Verschmutzung, Ölteppiche, Plastikmüll oder Überfischung. Der Filmnachmittag ist Teil der Klimafastenaktion, die sich in der 2. Woche mit dem Thema „Leben im Meer“ auseinandersetzt. Für den Kinonachmittag gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), bitte entsprechende Nachweise mitbringen; der Eintritt ist kostenlos. Einlass ist ab 16 Uhr. Sonntag13.03.202216:30 - 18:30 UhrStiftskircheObernkirchenorganisiert von Ev. luth. Kirche; B90/Die Grünen, NABUDownload als ics-Datei