Jede:r von uns isst ungefähr 14 kg Fisch im Jahr. Steigende Preise zeigen, dass Fische rar werden. Der Großteil, der von uns konsumierten Fische stammt aus Importen, vielfach aus armen…
POLITIK VOR ORT
Redebeitrag auf der Kundgebung von Bad Nenndorf ist bunt am 28.02.2022 von Imke Hennemann-Kreikenbohm Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Nenndorf, die Ukraine wurde am 24.02. von Russland angegriffen. Wir…

http://www.canvas.de; Delia Schunke
Eine Woche ……. …..für meinen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und allem was ich konsumiere Jede:r von uns wirft pro Jahr durchschnittlich 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Das entspricht etwa zwei vollgepackten…
Klimafasten: Kreatives Kochen mit Resten Am Sonntag, den 6. März sind alle Interessierten zu einem Kochnachmittag mit Resten in das neue Stadthaus B4 (Bornemannplatz 4) eingeladen. Im Rahmen der Klimafastenaktion…
Eine Aktion der Ev. luth. Kirche Obernkirchen, den B90/Die Grünen Obernkirchen und dem NABU Obernkirchen
Am 01.12.2021 trafen sich Schaumburger Grüne in Bad Nenndorf, um eine Direktkandidatin zur Landtagswahl in Niedersachsen zu wählen. Nach der Begrüßung von Sprecher Wilhelm Klusmeier und der Erledigung der nötigen…
Bereits seit Mitte 2020 ist das Thema im Gemeinderat Haste bekannt. Die Haste-CO2 UG beschäftigt sich mit einer weiteren Nutzung des Salzbergwerkstollens Sigmundshall für eine Fernwärmeversorgung der umliegenden Gemeinden, unter…
Gruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Kreistag Schaumburg Monika Tautz Stadthagen, 24. November 2018 Antrag: Verkehrswende kommunal gestalten – Erstellung eines integrierten Mobilitätskonzeptes für den Landkreis Schaumburg Sehr…
Sehr geehrter Herr Farr, Der dritte Dürresommer in Folge hat in den letzten Wochen die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung im Landkreis Schaumburg stark belastet. In Lauenau kam es teilweise zum kompletten…
Nach guten und konstruktiven Gesprächen mit CDU und SPD ist die Entscheidung des GRÜNEN Mandatsträgers Sven Meendermann auf eine Gruppenbildung mit der SPD gefallen. Dies begründet er wie folgt: „Die…