Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Schaumburg

Grüne Schaumburg

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuell
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Energiewende
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltschutz
  • Politik vor Ort
    • Landkreis Schaumburg
    • Auetal
    • Bückeburg
    • Eilsen
    • Lindhorst
    • Nenndorf
    • Niedernwöhren
    • Nienstädt
    • Obernkirchen
    • Rinteln
    • Rodenberg
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen
  • Über uns
    • Kreisverband Schaumburg
    • Kreistagsfraktion Schaumburg
    • Ortsgruppe Auetal
    • Ortsverband Bückeburg
    • Ortsgruppe Eilsen
    • Ortsgruppe Lindhorst
    • Ortsverband Nenndorf
    • Ortsgruppe Niedernwöhren
    • Ortsgruppe Nienstädt
    • Ortsgruppe Obernkirchen
    • Ortsgruppe Rinteln
    • Ortsverband Rodenberg
    • Ortsgruppe Sachsenhagen
    • Ortsgruppe Stadthagen
  • Abgeordnete
    • Bundestag, Katja Keul
    • Landtag, Britta Kellermann
  • Mitmachen
    • Grüne Anträge
    • Vorlagen
  • Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 11)

Deister, Landschaftsschutzgebiet, Umweltschutz, Umweltzerstörung, Volkswagen Nenndorf, Umweltschutz 20. August 2020

Offener Fragenkatalog zur Zerstörung des Nenndorfer Landschaftsschutzgebietes am Deister für eine Fabrik

Dieser offene Fragenkatalog zur geplanten Volkswagen Fabrik am Deister nahe der Kurstadt Bad Nenndorf  soll laufend ergänzt werden und dazu dienen, eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit der bisher hinter verschlossenen Türen…

Weiterlesen »

Nenndorf, Schaumburg, Umweltschutz 10. Juli 2020

Nenndorfer GRÜNE fordern: Keine Fabrik im Landschaftsschutzgebiet am Deister

Gegen die 29. Änderung des Flächennutzungsplans stimmten die GRÜNEN Der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützt grundsätzlich die Elektromobilität als Baustein einer ökologisch nachhaltigeren und klimaschonenden Energiewende….

Weiterlesen »

Rodenberg 8. Juli 2020

Grüne der Samtgemeinde Rodenberg für Artenvielfalt

Der Artenschwund ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Viele Arten in Niedersachsen sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht: Insekten genauso wie Wirbeltiere und heimische Wildpflanzen. Wir meinen: Es ist…

Weiterlesen »

Grundschule Rodenberg Erweiterung Anbau Neubau Rodenberg, Schaumburg 2. Juli 2020

Einstimmiger Beschluss zur Erweiterung der Grundschule Rodenberg

Der Schulausschuss der Samtgemeinde Rodenberg hat am 01.07.2020 einstimmig beschlossen, dass politisch eine Erweiterung der Grundschule Rodenberg gewünscht ist. Die Verwaltung möge kurzfristig Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Wir möchten es nicht erleben,…

Weiterlesen »

Mobilität, Schaumburg, Stadthagen 1. Juli 2020

Schluss mit „Hätte, hätte, Fahrradkette“

Endlich dürfen wir wieder! die nächste Fridays for Future Demosteht an.Dieses Mal wollen wir mit unseren Fahrrädern demonstrieren. Am 10. Julium 17:30 Uhr soll die Fahrraddemo auf dem Festplatz in…

Weiterlesen »

w.klusmeier

Artenvielfalt, Volksbegehren Bückeburg, Schaumburg, Umweltschutz 27. Juni 2020

Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt

Bückeburger Grüne unterstützen Unterschriftensammlung  Vielfalt schützen –  Zukunft retten / Unterschreiben bei Pelzing und im Bioladen Bückeburg.  Ein hoher Prozentsatz aller Insekten ist schon verloren – und es kommt noch…

Weiterlesen »

Weser, Weserversalzung Schaumburg 27. Juni 2020

Resolution zur Weserversalzung

wir beantragen die Verabschiedung folgender Resolution durch den Kreistag:  Keine weitere Versalzung der Weser – Grenzwert bei Boffzen einhalten!  Der Landkreis Schaumburg wendet sich zum Schutz unserer Weser entschieden gegen…

Weiterlesen »

Grundschule Rodenberg Anbau Neubau Erweiterung Rodenberg, Schaumburg 11. Juni 2020

Antrag zur Erweiterung der Grundschule Rodenberg

Antrag der Fraktion Grüne/FDP vom 11.06.2020. Vor einigen Jahrzehnten wurde das Schulgebäude der Grundschule in Rodenberg an den Landkreis abgegeben. Dieser betreibt hier dankenswerter Weise erfolgreich die Förderschule für geistig…

Weiterlesen »

Schaumburg 2. Juni 2020

Nenndorfer Ortsgruppe der GRÜNEN befreit Deister von Müll

Reifen, Radkappen, Rohre und ganz viel Plastik wurden gesammelt und fachgerecht entsorgt Die an Mitgliedern zuletzt deutlich gewachsene Nenndorfer Ortsgruppe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN organisierte am Samstag, den…

Weiterlesen »

Schaumburg 6. Mai 2020

Volksbegehren Artenvielfalt – jetzt gehts los!

Liebe Grüne im Landkreis Schaumburg, auch wenn jetzt und über lange Zeit die Bewältigung der Corona-Pandemie im Vordergrund stehen wird, bleiben Klimaschutz und Artenvielfalt weiterhin zentrale Aufgaben. Die Klimakrise und…

Weiterlesen »

  1. 8
  2. 9
  3. 10
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  • Termine

    • Donnerstag08.06.2023Nienburg

      „Bericht aus Berlin“ mit Katja – politischer Infoabend

    • Freitag16.06.2023Stadthagen Marktplatz

      Mobilitätstage Stadthagen

  • Infobox

    Mitglied werden
    Glyphosat Ausstieg jetzt!
  • Schlagwörter

    Artenvielfalt Atomkraft Auetal Blühwiese Bundeswehr Christian Meyer Deister Energie sparen Energiewende Entwicklungspolitik Erneuerbare Energien Europawahl Fahrrad Fahrradmobilität Haste Hohnhorst Imke Hennemann-Kreikenbohm Katja Keul Klima Klimafasten Klimaschutz Klimfasten Kommunalwahl 2021 Kreistagsfraktion Landschaftsschutzgebiet Landtagswahl Landtagswahl 2022 Landtagswahlkampf 2022 Mobilität Nachtlüftung Naturschutz Nenndorf Ottmar von Holtz Radtour Radverkehr Robert Habeck Sommerfest Suthfeld Umweltschutz Umweltzerstörung Verschattung Verschwendung Volksbegehren Volkswagen Wahlprogramm
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑